TESA’s Triumph: Nachhaltigkeits-Champions oder PR-Gag?

Redaktion

25. Juli 2025

Der unglaubliche Erfolg von TESA in der Nachhaltigkeit

Am 25. Juli 2025 erreicht uns eine bemerkenswerte Nachricht aus Norderstedt: TESA, der weltweit bekannte Hersteller von Klebebändern, hat erneut Bestnoten in führenden Nachhaltigkeitsbewertungen erhalten. Doch was steckt wirklich hinter diesen eindrucksvollen Auszeichnungen?

Die Bedeutung der CDP- und EcoVadis-Bewertungen

Beginnen wir mit den Grundlagen: CDP und EcoVadis sind zwei der renommiertesten Plattformen für Nachhaltigkeitsbewertungen. CDP, die weltweit größte Plattform für Umweltdaten, bewertet Unternehmen basierend auf ihren Klimaschutzmaßnahmen. Ein A-Rating, wie es TESA erhalten hat, ist eine Seltenheit und zeugt von herausragenden Leistungen in der Reduktion von CO₂-Emissionen.

EcoVadis hingegen konzentriert sich auf eine breitere Palette von Kriterien, darunter Umweltmanagement, nachhaltige Lieferketten, Arbeitsbedingungen und Ethik. Die Goldmedaille, die TESA nun zum dritten Mal in Folge erhalten hat, platziert das Unternehmen unter den Top 2 % weltweit.

  • CDP A-Rating: Nur 2 % der Unternehmen weltweit erreichen diese Bewertung.
  • EcoVadis Goldmedaille: Top 2 % in einer umfassenden Bewertung von Umwelt und Ethik.

TESA’s Strategie: Mehr als nur ein grünes Image?

TESA’s Nachhaltigkeitsstrategie, genannt „we do“, ist nicht nur ein PR-Gag. Das Unternehmen hat seit 2018 seine CO₂-Emissionen um beeindruckende 39 % reduziert und nutzt bereits 90 % erneuerbaren Strom. Diese konkreten Maßnahmen sind Teil eines größeren Plans, bis 2030 eine klimaneutrale Produktion zu erreichen.

Dr. Ingrid Sebald, Technologie-Vorständin bei TESA, erklärt: „Unsere Fortschritte in verschiedenen Nachhaltigkeitsbereichen werden durch diese Auszeichnungen bestätigt. Sie motivieren uns, weiterhin innovative Lösungen zu entwickeln, die über gesetzliche Anforderungen hinausgehen und TESA zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit machen.“

Die Auswirkungen auf den Alltag der Bürger

Was bedeutet das alles für den normalen Bürger? Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort, sondern hat direkte Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Die Reduzierung von CO₂-Emissionen trägt zur Bekämpfung des Klimawandels bei, während nachhaltige Lieferketten sicherstellen, dass die Produkte, die wir kaufen, unter fairen und umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt werden.

Vergleich mit anderen Bundesländern und Unternehmen

Wie steht TESA im Vergleich zu anderen Unternehmen und Bundesländern da? Die meisten Unternehmen kämpfen noch mit der Umstellung auf erneuerbare Energien und nachhaltige Praktiken. In Österreich sind Bundesländer wie Vorarlberg führend in der Nutzung erneuerbarer Energien, doch die Industrie hinkt oft hinterher.

TESA’s Erfolge sind daher nicht nur ein Zeichen für die Leistungsfähigkeit des Unternehmens, sondern auch ein Weckruf für andere, ihre Nachhaltigkeitsstrategien ernsthaft zu überdenken.

Expertenmeinungen: Lob und Kritik

Ein fiktiver Experte, Prof. Dr. Hans Müller von der Universität Wien, kommentiert: „TESA zeigt, dass Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. Doch es bleibt abzuwarten, ob andere Branchenriesen diesem Beispiel folgen werden.“

Einige Kritiker warnen jedoch, dass solche Auszeichnungen oft als Greenwashing missbraucht werden könnten, um ein umweltfreundliches Image zu projizieren, ohne tiefgreifende Veränderungen vorzunehmen.

Ein Blick in die Zukunft

Was bringt die Zukunft für TESA und die Industrie? Mit der fortschreitenden Klimakrise wird der Druck auf Unternehmen steigen, nachhaltige Praktiken zu übernehmen. TESA hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, die, wenn sie erreicht werden, das Unternehmen an die Spitze der nachhaltigen Produktion katapultieren könnten.

Die kommenden Jahre werden zeigen, ob TESA seine Ziele erreichen kann und ob andere Unternehmen diesem Beispiel folgen werden. Eines ist sicher: Die Welt schaut zu, und die Erwartungen sind hoch.

Insgesamt zeigt TESA’s Erfolg, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit ist, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bietet. Bleiben Sie dran, um zu sehen, wie sich diese spannende Geschichte weiterentwickelt!

Schreibe einen Kommentar