Egon Schiele hautnah erleben: Ein Sommer voller Kunst, VR und Kreativität in Tulln!

Redaktion

17. Juli 2025

Ein Sommer voller Kunst und Spannung im Egon-Schiele-Museum

Das Egon-Schiele-Museum in Tulln wird diesen Sommer zum ultimativen Hotspot für Kunstliebhaber und Neugierige! Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Ausstellungen, VR-Erlebnissen und kreativen Workshops bietet das Museum ein unvergleichliches Erlebnis, das sowohl bei Sonnenschein als auch Regenwetter begeistert.

Ein einzigartiger Ort für Kunstgenuss

In der historischen Kulisse des ehemaligen Bezirksgefängnisses von Tulln, das heute als wohltemperiertes Museum dient, können Besucher tief in die Welt des berühmten Künstlers Egon Schiele eintauchen. Christian Bauer, Kurator des Museums, betont: „Mehr als ein Drittel seines viel zu kurzen Lebens verbrachte Egon Schiele in seiner Geburtsstadt Tulln. Kein Ort ist besser geeignet, um sich auf die Spuren des Ausnahmekünstlers zu machen.“

Die Ausstellungen: Ein Blick in Schieles Welt

In der Schatzkammer des Museums sind seltene und bisher kaum gezeigte Werke aus Privatbesitz zu bestaunen, die Schieles hohe Kunst der Selbstdarstellung unterstreichen. Eine Sonderausstellung widmet sich dem Leben und Werk seines Künstlerfreundes Anton Peschka. Audiovisuelle Stationen ergänzen die Ausstellung mit Originalstimmen aus Schieles Umfeld, darunter auch die der kürzlich verstorbenen Kunstexpertin Elisabeth Leopold.

Virtuelle Realität: Ein Treffen mit dem Meister

Ein besonderes Highlight ist die VR-Experience „Egon Schiele begegnen“, die es Besuchern ermöglicht, dem Künstler am Sterbebett virtuell zu begegnen. In diesem 360°-Film, der von Amilux Film produziert wurde, können die Teilnehmer die Handlung beeinflussen und werden von Schieles virtueller Hand selbst gezeichnet. Kurator Bauer ist begeistert: „Dank der VR-Experience treffen wir den Ausnahmekünstler an seinem Sterbebett und werden von ihm gezeichnet.“

Kreativprogramme für Jung und Alt

Das Museum bietet zudem ein umfangreiches Vermittlungs- und Kreativprogramm. An jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat können Besucher an Ateliertagen teilnehmen, wo Sommertagebücher und Regenbogenmobile gestaltet werden. Diese Programme sind im Museumseintritt enthalten und bieten eine wunderbare Möglichkeit, die eigene Kreativität zu entfalten.

Ein Ausflugsziel mit Umweltbewusstsein

Das Egon-Schiele-Museum ist stolzer Träger des österreichischen Umweltzeichens und fördert nachhaltige Anreisemöglichkeiten wie den Donauradweg oder den Bahnhof „Tulln an der Donau“. Ein Spaziergang auf dem Egon-Schiele-Weg durch die Stadt, der an seinem Familiengrab vorbeiführt, rundet den Besuch perfekt ab.

Ein Sommer voller Entdeckungen

Die Saison im Museum läuft noch bis zum 2. November. Mit den Ausstellungen „Egon Schiele. Ich!“ und „Anton Peschka. Freund, Schwager, Künstler und Sammler“ sowie bislang unveröffentlichten Interviews bietet das Museum ein vielseitiges Programm, das Kunstliebhaber aus nah und fern anzieht.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen der bedeutendsten Künstler Österreichs in einer einzigartigen Umgebung zu erleben. Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Egon-Schiele-Museum in Tulln oder auf ihrer Webseite.

Schreibe einen Kommentar